Früher hatten wir eine Kaffeemaschine mit Kaffeekapseln. Während die Frau im Haus immer argumentierte, dass dies eine Umweltverschmutzung darstellt, war der Mann des Hauses der Meinung, die Kapseln würden doch in den gelben Sack gegeben und damit wiederverwertet und alles sei gut. Heute müssen wir sagen, zum Glück ist die Maschine irgendwann kaputt gegangen…
„Unsere alte Kaffeemaschine und der Strand in Malaysia“ weiterlesenOh nein, wir haben unser Pferd vergessen! Oder: die Berechnung eines Haustiers im CO2 Fußabdruck

Anfang Januar stolperten wir über einen Zeitungsartikel mit dem Titel: „Das Pferd als Klimasünder“. Klar, dass wir als Besitzer eines Pferdes uns das näher ansehen mussten. Und nicht nur diesen Artikel, sondern auch die Studie, die dahintersteckt…
„Oh nein, wir haben unser Pferd vergessen! Oder: die Berechnung eines Haustiers im CO2 Fußabdruck“ weiterlesenUnser ganz persönlicher CO2 Fußabdruck im Jahr 2018
In unserem letzten Beitrag haben wir den durchschnittlichen CO2 Fußabdruck eines Deutschen von 11,6 t eingeführt. Heute wollen wir davon berichten, wie wir unseren eigenen CO2 Fußabdruck berechnet haben. Dazu machten wir uns auf die Suche im Internet….
„Unser ganz persönlicher CO2 Fußabdruck im Jahr 2018“ weiterlesenWie alles begann… Oder: Der CO2 Fußabdruck

2018 war ein super Sommer, oder nicht? Sonnig, warm, kein Regen und das wochenlang. Der Sommer 2018 war aber auch der Zeitpunkt, zu welchem wir uns als Familie vermehrt mit dem Thema Klimawandel beschäftigten. In den Zeitungen stand zu lesen, dass dieser außergewöhnlich trockene Sommer auch ein Indikator für den Klimawandel darstellt. Relativ schnell kamen wir dann zu Themen wie Treibhausgase und CO2 Fußabdruck…
„Wie alles begann… Oder: Der CO2 Fußabdruck“ weiterlesen