Gerne wird in der Öffentlichkeit argumentiert, die industrielle Fleischproduktion auch in Deutschland sei verantwortlich für den Raubbau im südamerikanischen Regenwald. Auf den entwaldeten Flächen entstehen Weiden sowie Sojaplantage und das Soja wird auch bei uns in der Fleischproduktion in Form von Sojaschrot verfüttert. Auch wir haben dies in einem Blogbeitrag so dargestellt. Immer wieder einmal hören wir allerdings das Argument, Sojaschrot sei ja eigentlich nur ein Neben- oder gar Abfallprodukt bei der Herstellung von Sojaöl und es könne ja nicht verwerflich sein, auch das zu nutzen, was ansonsten niemand will. Grund genug für uns, dieser Frage einmal nachzugehen….
„Soja und der Urwald – Die Fortsetzung“ weiterlesen