Ein privates Silvesterfeuerwerk zu veranstalten macht wirklich Spaß und ist zudem noch schön anzusehen, gar keine Frage. Doch immer mehr rücken auch die Nachteile dieses Vergnügens in den Vordergrund. Mit einigen davon wollen wir uns heute hier beschäftigen…
…. stehen wir vor den Fragen, wann und wo wir unseren Weihnachtsbaum kaufen, wie wir ihn nach Hause transportieren oder ob wir aus ökologischen Gründen nicht doch lieber einen wiederverwertbaren Tannenbaum aus Plastik nehmen sollen. Somit haben wir in diesem Jahr die Klimabilanz eines einheimischen, natürlich gewachsenen Baumes und einer Plastiktanne aus Fernost miteinander verglichen…..
Um das Plastikproblem in den Griff zu bekommen, führen mehr und mehr Unternehmen biobasierte oderkompostierbare (bio-abbaubare) Kunststoffe ein. Diese werden dem Verbraucher als „grüne“ Alternative zu herkömmlichen Plastikprodukten vorgestellt. Doch was steckt hinter diesen Kunststoffen und wie sieht deren Umweltbilanz aus? Mit diesen Fragen wollen wir uns heute beschäftigen…
Über Weihnachten, als wir mehr oder weniger Zeit hatten, begutachteten wir mal unser Badezimmer. Und, was glaubt Ihr, was wir da sahen? Genau: Plastik, Plastik, Plastik…. Duschgel, Shampoo, Haarkuren, Cremes, Deos, Badeschaum, Zahnpasta, Zahnbürsten und so einiges mehr – alles ganz klasse in Plastik verpackt oder selbst aus Plastik bestehend. Schön bunt, so dass es eigentlich nicht fröhlicher sein könnte. Auf unserer Reise in ein Plastik-reduziertes Leben begaben wir uns also in den Supermarkt und suchten nach annehmbaren Alternativen….