Deutschland hat sich für die Abkehr von der Kernkraft entschieden. Zum Jahreswechsel sind drei der letzten sechs aktiven Kernkraftwerke in Deutschland vom Netz gegangen und Ende 2022 sollen auch die letzten stillgelegt werden. In der Presse jedoch wird aktuell viel von einer Renaissance der Kernenergie gesprochen und die EU plant, Kernenergie als grün zu bezeichnen. Und es tauchen Fragen auf wie: Sollte man nicht die bestehenden Kernkraftwerke länger laufen lassen…? Oder vielleicht macht es sogar Sinn, wieder verstärkt in diese Technologie einzusteigen…? Da sich derzeit viele diese oder ähnliche Fragen stellen, wollen wir im Rahmen der kommenden Blogbeiträge einzelne Argumente zusammentragen, damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann. Starten wir mit Teil 1: Die aktuelle Lage der Kernenergie.
„Die Sache mit der Kernenergie: Die aktuelle Lage (Teil 1)“ weiterlesen