In verschiedenen Beiträgen in diesem Blog haben wir uns mit dem CO2 Fußabdruck beschäftigt und dargestellt, dass der durchschnittliche Fußabdruck in Deutschland den klimaverträglichen Wert um ein Vielfaches übersteigt. Warum aber sind CO2 oder andere Treibhausgase eigentlich für die Entwicklung des Klimas so relevant? Damit wollen wir uns in diesem und folgenden Beiträgen beschäftigen.
„Was haben Treibhausgase und eine Daunendecke gemeinsam?“ weiterlesenHilfe, wir flieeeeegen…!

Da wir uns gerade mit dem Bereich Mobilität auseinandersetzen, darf natürlich ein Thema nicht fehlen: das Fliegen. Manchmal kommt es insbesondere beruflich vor, dass wir fliegen müssen. Da das Fliegen den Klimawandel ankurbeln soll, wir uns der genauen Auswirkungen aber bis vor kurzem nicht bewusst waren, haben wir mal genauer hinter die Kulissen geblickt….
„Hilfe, wir flieeeeegen…!“ weiterlesenDes Deutschen liebstes Kind – das Auto

Heute wollen wir uns wieder unserem persönlichen CO2 Fußabdruck zuwenden und dabei unsere Mobilität betrachten. Im deutschen Durchschnitt macht die Mobilität 2,18 t CO2 pro Person und Jahr aus. Bei uns lag dieser Wert im Jahr 2018 bei 0,8 t CO2 pro Person. Als Familie hatten wir demnach einen CO2 Ausstoß von insgesamt 3,2 t CO2 pro Jahr. Klar, dass wir hier noch eine Verbesserung vornehmen wollen…
„Des Deutschen liebstes Kind – das Auto“ weiterlesenAuf den Spuren der PET Plastikflasche

In unserem letzten Beitrag zum Thema Plastik haben wir uns mit dem Thema Recycling und Wiederverwertung von Plastikabfällen beschäftigt. Heute wollen wir uns mit einem Teil dieser Abfälle gesondert beschäftigen, der PET (Polyethylenterephthalat) Plastikflasche…
„Auf den Spuren der PET Plastikflasche“ weiterlesenHerzlich willkommen auf unserem Blog „Klimaandmore“
In diesem Blog stellen wir regelmäßig Berichte zu den Themen Klima und Umwelt ein. Die aktuellen Berichte findet Ihr immer auf der Startseite „Home“, ältere Berichte sind thematisch im Reiter „Alle Berichte“ eingeordnet und finden sich auch rechts im Bereich „Themen“. Wer unseren Blog kostenfrei abonnieren möchte, kann dies hier auf der ersten Seite tun: Ihr erhaltet dann eine E-Mail, wenn es einen neuen Beitrag gibt. Viel Spaß mit unserem Blog!
PD Dr. Susanne Kühl und Prof. Dr. Michael Kühl, Blaustein
