In letzter Zeit fiel in der öffentlichen Diskussion immer wieder mal der Begriff der umweltschädlichen staatlichen Subventionen. Fasst man diesen Begriff etwas weiter, so fallen darunter auch umweltschädliche Steuervergünstigungen. Diese Art von Subventionen gelten als umweltschädlich, wenn sie einen negativen Effekt auf Klima, Luft, Boden, Wasser, Gesundheit, Ressourcenverbrauch oder Artenvielfalt ausüben. Das Umweltbundesamt hat diese Subventionen genauer angeschaut und entsprechend ihrer Zuordnung in vier Kategorien eingeteilt: Verkehr, Energiebereitstellung und -nutzung, Bau- und Wohnungswesen sowie Land- und Forstwirtschaft. Wir wollen diese Subventionen in einer kleinen Reihe von Beiträgen betrachten und hier mit den umweltschädigenden Subventionen im Verkehrssektor beginnen….
„Umweltschädliche Subventionen Teil 1: Der Verkehrssektor“ weiterlesen