Im ersten Beitrag zu Thema Kernenergie haben wir betrachtet, wie hoch der Anteil der Kernenergie weltweit am produzierten Strom bzw. am Primärenergiebedarf ist. Heute wollen wir der Frage nachgehen, ob Kernenergie aus rein finanzieller Sicht eine Option wäre, um den Anstieg der Treibhausgasemissionen zu bremsen. Teil 2 unserer Serie trägt daher den Titel: Die Kosten der Kernkraft und des Atomstroms.
